Westfalenmarkt

Unna wie anno dazumal erleben - der Historische Westfalenmarkt lädt ins Mittelalter ein. Beim mittelalterlichen Frühlingsmarkt gibt es einiges zu entdecken: Ein Schmied mit Amboss und Hammer, Gaukler, Spielmannsleute und Stände, an denen Waren feilgeboten werden. Eingerahmt von der malerischen Kulisse aus Fachwerkhäusern und klassizistischen Bürgerhäusern, steht der Alte Markt ganz im Zeichen des Mittelalters, während die Bahnhofstraße Verkaufsstände mit attraktiven Waren säumen.

Wie spannend das Mittelalter war, können die Besucher selbst erleben: An vielen Ständen werden von Händlern in stilechten Kostümen historische Leinenstoffe, altertümliche Schmuckstücke, Pfeil und Bogen ebenso feilgeboten wie die verschiedensten Köstlichkeiten des Mittelalters. In Tavernen fließen Honigwein und Bier, auf dem Grill brutzeln Wildschweinbratwürste und aus dem Ofen kommen frisch gebackene Brotlaibe und Fladen.

Ins „echte“ Leben des Mittelalters eintauchen - das können die Kinder beim Hufeisenschmieden und mit Hammer und Meißel beim Steinmetz. Und eine Ritterschaft zeigt, wie man Halunken damals zu Leibe rückte. Spielmannsleute, Wahrsagerinnen und Gaukler mischen sich unters Volk und machen das Mittelalter in Unnas Innenstadt lebendig.

 

Ort: City Unna

Zurück